Die Suche ergab 1843 Treffer

von Helmut
16 Jul 2025, 09:26
Forum: Modellbahn
Thema: Arnold Trafo 7093
Antworten: 2
Zugriffe: 39

Re: Arnold Trafo 7093

Hallo Otto,
den Trafo selber habe ich nicht, aber zumindestens die, die ich von Mtx kenne, wehren sich erfolgreich gegen das Aufmachen. Ich vermute, Du brauchst den Wechselstromausgang? Kannst Du nicht die Standardanschlüsse nehmen?

Gruß aus KerpeN

Helmut
von Helmut
15 Jul 2025, 12:37
Forum: Modellbahn
Thema: Modullayout mit Timesaver
Antworten: 112
Zugriffe: 20368

Re: Modullayout mit Timesaver

Hallo Wolfgang, danke für Deine Infos. Ich setze den Flüsterantrieb wegen der langsamen Zungenbewegung (und der Herzstückpolarisierung ein). Aber die schlechten Servos sind auch langsam sehr laut. Man möchte irgendwie ölen oder fetten. Was nimmst Du eigentlich als Stellstange? Gestern sind die Servo...
von Helmut
13 Jul 2025, 12:40
Forum: Modellbahn
Thema: Modullayout mit Timesaver
Antworten: 112
Zugriffe: 20368

Re: Modullayout mit Timesaver

Hallo, also, irgendwie endet das darin, das es geeignete und ungeeignete gibt. vor einigen Monaten habe ich mir 9g Servos gekauft, die prima (=lautlos) funktionieren. Beide aktuell gekauften Modelle sind auf dem Timesavermodul extrem laut. Die Verstärkung der Platte durch Leisten bringt eine Verbess...
von Helmut
03 Jul 2025, 09:32
Forum: Modellbahn
Thema: Modullayout mit Timesaver
Antworten: 112
Zugriffe: 20368

Re: Modullayout mit Timesaver

Hallo, aktuell montiere ich die ersten Servoweichenantriebe und bin erschrocken, wie laut so ein Servo sein kann. Das bin ich nicht gewohnt. Ohne Montage läuft der Servo leise, aber sobald ich ihn unter der Fläche mit meinem gedruckten Halter montiere, wirkt das Modul als Resonnanzkörper. Als Unters...
von Helmut
27 Jun 2025, 20:04
Forum: Forumsinfo
Thema: Vorstellung: N-Wolfgang „reloaded“
Antworten: 5
Zugriffe: 128

Re: Vorstellung: N-Wolfgang „reloaded“

Hallo Wolfgang,
klasse mal wieder was von Dir zu lesen. Auf Bilder Deiner neuen Anlage bin ich schon richtig gespannt.

Gruß aus KerpeN
Helmut
von Helmut
26 Jun 2025, 10:53
Forum: Modellbahn
Thema: Modullayout mit Timesaver
Antworten: 112
Zugriffe: 20368

Re: Modullayout mit Timesaver

Hallo, zur Epoche: ja, mein Fuhrpark ist eher modern gehalten und ich versuche auch möglichst vorbildorientiert zu bauen, aber ich habe keine Probleme damit, von der Wirklichkeit abzuweichen. Mein Bahnhof Leadorf hat immer noch eine aktiv genutzte Ladestraße, obwohl das in meine Epoche eigentlich ni...
von Helmut
24 Jun 2025, 23:11
Forum: Modellbahn
Thema: Nur ein kleiner Friedhof
Antworten: 152
Zugriffe: 39901

Re: Nur ein kleiner Friedhof

Hallo, wirklich gut gemacht. Man sieht dem Gebäude sein Alter richtig an. Vielleicht könnten das Dach und die verputzten Wände noch etwas Patina vertragen. Bei den Ketten hast Du recht, dünne Drähte sehen besser aus, aber in N sollte man nicht nur aufs Foto schauen, sondern die Grenze beim Auge lass...
von Helmut
24 Jun 2025, 23:02
Forum: Modellbahn
Thema: Modullayout mit Timesaver
Antworten: 112
Zugriffe: 20368

Re: Modullayout mit Timesaver

Hallo Michael, die Situation (4) habe ich nicht vergessen, aber etwas nach hinten gestellt, da ich mich zur Zeit mit der Hauptstrecke und dem Industriegebiet beschäftige. Am Inglenook würde ein oder mehrere Ausfahrsignale aufgestellt werden. Durch das Signal 1 wäre die Ausfahrt gegen Flankenfahrt ge...
von Helmut
24 Jun 2025, 07:00
Forum: Modellbahn
Thema: Baubericht: mein Pfefferland
Antworten: 587
Zugriffe: 109506

Re: Baubericht: mein Pfefferland

Hallo Mike,
das sieht wirklich nach dem ewigen Weichenhimmel aus. Mal eine andere Frage, gibt es in Südafrika wirklich keine Bezugsquellen (lokale Händler, Onlinehändler) oder sind Zoll und Versandkosten zu hoch?

Gruß aus KerpeN
Helmut
von Helmut
24 Jun 2025, 06:26
Forum: Modellbahn
Thema: Spundwand für den Timesaver
Antworten: 13
Zugriffe: 486

Re: Spundwand für den Timesaver

Hallo ICG, ich habe eine rotbraune Grundierung von Vallejo gewählt, die ich dann mit Rostpigmenten von Asoa u.ä. eingestaubt habe. Hier gefällt mir dich Farbgebung noch nicht so gut. Im unteren Bereich ist mir der Rost zu orange ("neuer Rost"), auf Michaels Bildern erscheint er eher weißli...